Awkward Conversations with Animals I've F*cked

Eine Zumutung von Rob Hayes.
Aus dem Englischen übersetzt von Linus Wirth.

Deutschsprachige Erstauführung.

Bobby hatte letzte Nacht Sex. Mit einem Hund. Jetzt sitzt er da, in Unterwäsche, und versucht, ein ganz normales Gespräch zu führen. Mit schwarzem Humor und schmerzlicher Offenheit tastet sich Bobby durch eine Serie von One-Night-Stands, bei denen er die Einzigen findet, die ihn nicht verurteilen, vielleicht aber nur, weil sie nicht antworten können. Ein Bett. Ein Mann. Fünf Tiere. Und fünf Gespräche, die wirklich niemand führen möchte.

„Awkward Conversations with Animals I’ve F*cked“ feierte 2014 seine Premiere auf dem Edinburgh Fringe Festival. Der aus fünf Szenen bestehende Monolog ist eine Charakterstudie des Außenseiters Bobbys – und setzt sich durch den Aufhänger Sodomie mit den Themen Einsamkeit und toxischer Männlichkeit auseinander. Wie entwickeln sich Menschen am Rande der Gesellschaft und warum bringt es eigentlich überhaupt gar nichts, wenn wir Tabuthemen einfach totschweigen?

Vorstellungen

18.10 – 19:30 Uhr – Schlachthof Magazinkeller / Bremen  (PREMIERE)
Im Anschluss: Premierenparty!
19.10 – 18:00 Uhr – Schlachthof Magazinkeller / Bremen 
20.10 – 19:30 Uhr – Schlachthof Magazinkeller / Bremen
21.10 – 19:30 Uhr – Schlachthof Magazinkeller / Bremen
22.10 – 19:30 Uhr – Schlachthof Magazinkeller / Bremen
Dauer?
Etwa 70 Minuten.
Einlass jeweils 30 Min. vorher
 
Eintritt & Karten?

Hier könnt ihr Karten kaufen. So lange der Vorrat reicht gibt es auch noch welche an der Abendkasse.
Unsere Preise sind wie folgt & haben eine Idee* dahinter:

Normal-Preis: 22€ (inkl. Gebühren)
Soli-Preis: 12€ (inkl. Gebühren; für Menschen mit niedrigem Einkommen)
Supporter-Ticket: 42€ (inkl. Gebühren;  für Menschen mit hohen Einkommen)

Bei Problemen mit dem Ticketing-Tool, nehmt gerne Kontakt zu uns auf: kollektiv@strassentauben.de 

Cast

Bobby
Maciej Tyrakowski 

78-65f988b3af060
© Julia Erusova

 Creative Team

Regie & Übersetzung
Linus Wirth

LinusBearbeitet Kopie 2
© Strassentauben Kollektiv

Bühne & Kostüme
Amelie Maresté

AmelieBearbeitet
© Strassentauben Kollektiv

Gefördert durch den Senator für Kultur / Unterstützt durch den Schlachthof Bremen

*Damit so Subkultur wie unser Stück möglich sein kann, brauch man leider Geld. Davon gibt es leider nicht immer genug im Kulturbereich. Wir wollen trotzdem nicht den Eintrittspreis nehmen, den wir eigentlich nehmen müssten, damit das hier funktioniert. Wir sind die ersten die verstehen, wie scheiße das ist, kein Geld zu haben. Damit dann irgendwie alle kommen können, bieten wir neben unserem Normalpreis ein Soli-Ticket an, für Menschen mit geringem Einkommen. Wähl das bitte nur, wenn das wirklich so ist, sonst funktioniert die Idee nicht.Alle die ein bisschen mehr Geld auf dem Konto haben, nehmen doch gerne das Supporter-Ticket, so gleicht sich das hoffenlich aus. Schauen wir mal ob das so klappt…

Wir danken es euch!

Strassentauben Kollektiv