Eine Produktion des Strassentauben Kollektivs. Eintritt ab 18 Jahren.

“Guten Abend, sehr geehrte layzy People und Gentlemenschen.  Ich möchte euch eine Geschichte erzählen, von diesem Abend. Also hört zu. Schaut genau hin, schaut in jede Ecke dieser Geschichte. Erlebt den letzten Abend meiner kleinen Queers in ihrem Zuhause, bevor eine Abrissbirne alles zu Staub werden lässt. Mit Liebe, Respekt und Herzen. Aber auch mit Vorsicht, denn manches ist nicht so, wie es zu sein scheint…. Und damit: Willkommen im Rocky’s.”
Im Rockys herrscht Endzeitstimmung: Der queerfeindliche Vermieter lässt den Club am nächsten Morgen abreißen. Wirst du den anderen „Gästen“ und Angestellten helfen, den Abriss zu verhindern?
Was kann es bedeuten queer zu sein? Was heißt leben in einer Community? Und was meint eigentlich Fremddarstellung. Diesen Fragen wird im Stück gemeinsam nachgegangen. Die Künstler*Innen des Straßentauben Kollektiv’s feiern Anfang des kommenden Oktobers die Premiere von „Rockys Revolution“. Das Theaterstück erzählt queere Geschichten aus dem fiktiven Techno-Club „Rockys“. Ort der Aufführung ist, abseits der Bühne, ein echter Club für elektronische Musik: Das Papageienhaus – oder offiziell Jakobushaus – ist Heimat des „Zucker“-Vereins.

Informationen

 

CONTENT NOTE
Queerfeindlichkeit, Erwähnung von Drogen, Polizeigewalt (Nicht Visuell)

ACHTUNG!
Die Veranstaltung findet in einem Club statt und ist damit erst ab 18 Jahren! Die Spielenden werden während der Vorstellung rauchen. Dem Publikum ist das während der Vorstellung nicht erlaubt.

WARNUNG!
Während der Veranstaltung kommen Stroboskoplicht, laute Musik und Nebel zum Einsatz.

Wo?

Rocky’s
Friedrich-Rauers-Str. 30
28195 Bremen

 
Dauer?
Etwa 80 Minuten.
 

Eintrittspreise?
5-15 € (Solisystem)
Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt, kann natürlich auch so rein!

Anfahrt?

Kommt am besten mit dem Rad oder der Bahn.
Für Fahrräder gibt es Stellplätze vorm Club.

Die nächste Öffi-Station ist die Daniel-von-Büren-Straße (Tram Linie 5 & 10 / Bus Linie 25).
Vom Hauptbahnhof geht ihr etwa 10 Minuten zu Fuß.

Auch wenn es meist anders aussieht, ist das parken mit dem Auto direkt vorm Club nicht erlaubt.
Der nächste große Parkplatz ist auf der Bürgerweide gelegen. Hier müsst ihr am meisten laufen, also nehmt doch lieber gleich die Öffis!

Bis dahin, im ROCKY’S!

Team

Regie
Canan Venzky

Co-Regie
Kyan Chi-An Mitwollen

Text & Dramaturgie
Linus Wirth / Gian-Luca Kemper / Alp Zeyd Savran / Canan Venzky

Licht
Preben Hennemann

Musik
Pablo Schröder / Linus Wirth

Kostüme
Amelie Maresté / Fiona Hansen

Besetzung

Brad
Gian-Luca Kemper

Columbia
Amelie Maresté

Eddy
Pablo Schröder

Erzählerin
Evîn Charlotte Shababo

Frank’N’Furter / Vater / Der Schauspieler
Linus Wirth

Janet
Nora Gambihler

Magenta
Fiona Hansen

Riff Raff
Alp Zeyd Savran